aktuelles

Burmann & Schütte holen 3. Platz mit Idee des flexiblem FASSI-Ladekran – Innovation überzeugt Baugewerbe-Jury

Im Rahmen eines Fachartikels in einer renommierten Fachzeitschrift wurde die innovative Lösung von Burmann vorgestellt, bei der ein FASSI-Ladekran auf einem Abrollcontainer-Chassis installiert wurde. Diese Idee wurde von Herrn Stefan Burmann initiiert und in Zusammenarbeit mit der Firma FASSI umgesetzt.

Flexibilität auf Baustellen neu definiert

Die Grundidee bestand darin, einen leistungsstarken Ladekran auf einem standardmäßigen Abrollkipper-LKW zu betreiben. In etwa fünf Minuten verwandelt sich der Abrollkipper zum Mobil-Ladekran. Die maximale Ausladung beträgt 25,40 Meter. Bei voller Ausladung können 1,3 Tonnen gehoben werden. Die maximale Hubkraft beträgt 16 Tonnen. Das 3-achsige Fahrzeug ist mit aufgezogenem Ladekran gewichtstechnisch mit 26 Tonnen Gesamtgewicht voll ausgeladen. Mit seinen 4 Metern Höhe hat es damit die maximale Grenze erreicht. Von Vorteil ist, dass für das Fahrzeug keine Sondergenehmigung für den Straßenverkehr benötigt wird. Es ist mit seinen Achslasten und seinen Abmaßen absolut gesetzeskonform.   

Umweltfreundlich und effizient

Der FASSI-Ladekran kann sowohl über die herkömmliche LKW-Hydraulik versorgt werden als auch über ein Elektro-Hydraulikaggregat, welches ebenfalls auf dem Container montiert ist, um abgas- und lärmarm auf Baustellen arbeiten zu können. Besonders auf engen innerstädtischen Räumen oder in Hallen, wo kein Dieselmotor betrieben werden kann, sei es wichtig, diese umweltfreundliche Technik einzusetzen. Maschinen + Technik Sauerland hofft, bald weitere Modelle auf den Markt zu bringen. Bewährt habe sich der FASSI-Ladekran auf dem Abrollcontainer seit Anfang des Jahres bei Einsätzen auf drei Baustellen der Firma Burmann & Schütte. Neben den umweltfreundlichen Einsätzen verweist Stefan Burmann auf die schnelle Umsetzung des Kranfahrzeuges, um in kürzester Zeit zum nächsten Einsatzort zu gelangen. Und das alles mit nur einem Fahrzeug.   

Ein Blick in die Zukunft

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt, wie durch innovative Ideen und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen neue Maßstäbe in der Baubranche gesetzt werden können. Die Kombination aus Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit macht diese Lösung zu einem Vorbild für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Baustellenlogistik.Im Rahmen eines Fachartikels in einer renommierten Fachzeitschrift wurde die innovative Lösung von Burmann & Schütte vorgestellt, bei der ein FASSI-Ladekran auf einem Abrollcontainer-Chassis installiert wurde. Diese Idee wurde von Herrn Stefan Burmann initiiert und in Zusammenarbeit mit der Firma FASSI umgesetzt. 

Unternehmen
diverse 014

Start

Morning news concept - newspaper and glasses

Aktuelles

CB001

Projekte

Confident contractor on construction site

Karriere

MS001

Kontakt

Happy multiracial engineer stacking hands while working at robotics warehouse

Über uns

Unsere Leistungen

Ingenieurbau

Top view. Handsome Indian man is on the construction site

Mauerwerksbau

Stahlbetonbau

88 FeWo Winterberg

Hochbau

Under construction, remodeling installing material new home for repairs in apartment remodeling

Umbau- und Reparaturarbeiten

The process of laying of engineering and heating systems. Many multicolored plastic pipes

Tiefbauarbeiten